Visites gourmandes en Provence - Lumières des Alpilles

France > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Bouches-du-Rhône > 13103 > Saint-Étienne-du-Grès > 5 Avenue Barberin

Die Agrotourismus-Strecken

DIE AGROTOURISTISCHEN ROUTEN : Die Region Provence-Alpes-Côte d'Azur ist ein Territorium der geografischen und kulturellen Vielfalt und birgt eine große Vielfalt an Terroirs, die ihr kulinarisches Erbe beeinflusst haben. Es ist reich an Farben, Gerüchen und Geschmäckern, tief in der Tradition verwurzelt, aber entschlossen auf die Zukunft ausgerichtet. Wie schön ist es, an einem Pastis zu nippen, Oliven zu knabbern, Tapenade auf leicht geröstetem Brot zu genießen, von einer Bouillabaisse verführt zu werden und einigen Nougats, Calissons und Pastes de Fruits zu erliegen! Aber was für unvergessliche Erlebnisse sind es, das Geheimnis der Herstellung dieser Süßwaren zu erfahren, in die Welt der provenzalischen Aperitifs eingeführt zu werden, die französischen Weinberge der Region SÜDEN zu besuchen, die alte Geschichte der Olivenölmühlen kennenzulernen oder einen mediterranen Kochkurs zu belegen! LUMIERES DES ALPILLES (1 Tag) : Van Gogh war fasziniert von den warmen und bunten Farbtönen der Provence. Unter diesem Motto wurden Stoffe, Olivenöle und das Schloss von Baux-de-Provence mit dem immersiven digitalen Ausstellungsbereich der Carrières de Lumières verbunden. - Les Olivades (Saint Etienne du Grès) Mit dem Besuch von Les Olivades beginnt die Reise. Der Stoffdruck kam mit der Indien-Kompanie nach Marseille. Im 19. Jahrhundert erlebten die Olivades erst Glanz und dann Niedergang und erlebten nach dem Zweiten Weltkrieg eine Wiedergeburt mit einer neuen Begeisterung für provenzalische Stoffe. Heute nutzt das Unternehmen auch neue Technologien und bietet zeitgenössische Kollektionen an, die Sie zusammen mit den eher klassischen Stoffen im Geschäft entdecken können. - Moulin Cornille - Coopérative Oléicole de la Vallée des Baux (Maussane les Alpilles) Nun steht die emblematische Produktion von Baux-de-Provence, das Olivenöl, mit dem Besuch der Mühle Jean-Marie Cornille im Mittelpunkt. Die Typizität der Olivenöle des Tals entsteht durch die Kombination von fünf Olivensorten auf einem einzigartigen Boden (Salonenque, Grossane, Béruguette oder Aglandau, Verdale des Bouches-du-Rhône und Picholine). Der Besuch umfasst die Erkundung der Anlagen, Erläuterungen zu den Produktionsschritten des lokalen flüssigen Goldes von der Ernte bis zur Abfüllung und die Verkostung der verschiedenen Öle. Dem Tal der Baux de Provence wurden drei geschützte Herkunftsbezeichnungen (Appellations d'Origine Protégée) verliehen: für Olivenöl, zerbrochene Oliven und schwarze Oliven. - La Reine Jeanne (Les Baux de Provence) Mittagsempfehlung: Restaurant de la Reine Jeanne, das für seinen Panoramablick, seine Terrasse, seine Gastfreundschaft und für seine provenzalische Aioli bekannt ist. - Carrières de Lumières (Les Baux de Provence) Zum Schluss noch die Ausstellung im ehemaligen Steinbruch Les Grands Fonds, der 1935 geschlossen wurde und 1959 von Jean Cocteau für die Dreharbeiten zu seinem Film "Das Testament des Orpheus" genutzt wurde. Seitdem sind die riesigen Blöcke Träger von Ton- und Lichtaufnahmen auf Diapositiven geworden. Les Carrières de Lumières, ein Zentrum für digitale Kunst, stellt auf 7000 m2 die größten Künstler aus: Monet, Renoir und Chagall, Klimt, Michelangelo, Picasso, Van Gogh. Von der FRIAA (Fédération Régionale des Industries Agro-Alimentaires) ausgearbeitete Rundfahrt.

Visites gourmandes en Provence - Lumières des Alpilles  France Provence-Alpes-Côte d'Azur Bouches-du-Rhône Saint-Étienne-du-Grès 13103
Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-05-24 14:41:43.235