CHATEAU DE CREANS

France > Pays de la Loire > Sarthe > 72200 > Clermont-Créans > Hameau de Créans

Die alte Burg wurde im Mittelalter erbaut, um den Fluss Loir zu kontrollieren. Der Wassergraben und ein massiver Turm, der im 15. Jahrhundert zu einem Taubenschlag umgebaut wurde, sind erhalten geblieben.

Das früher über Zugbrücken erreichbare Kastell mit zwei Toren, das sich am östlichen Graben erhebt, wurde 1474 errichtet. Von seinem mittelalterlichen Verteidigungssystem sind noch die Bogenschützen erhalten. Die Kanonenschächte stammen aus dem 16. Jahrhundert. Jahrhundert. 1734 kauften die Jesuiten von La Flèche das Schloss, um es in ein Genesungsheim umzuwandeln, und errichteten auf den Ruinen des alten Herrenhauses ein größeres Gebäude mit drei Flügeln. Paul d'Estournelles de Constant (1852-1924) Bürgermeister, Abgeordneter, später Senator und Friedensnobelpreisträger im Jahr 1909 erwarb das Anwesen 1892 und ließ es von dem Architekten Henri Laffillée restaurieren.

CHATEAU DE CREANS  France Pays de la Loire Sarthe Clermont-Créans 72200

Copyrights HubertduMaine (https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:HubertduMaine&action=edit&redlink=1)

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-01-25 00:48:31.76