DE VILLAGES EN HAMEAUX

France > Occitanie > Gers > 32100 > Condom > Office de Tourisme de la Ténarèze #### 5 place St Pierre

Condom, die Hauptstadt der Region Ténarèze, ursprünglich "Condatomagus, marché du confluent", kann auf eine reiche Vergangenheit zurückblicken. Die Bischofsstadt, die auf dem Jakobsweg Halt machte, beherbergt eine majestätische Kathedrale im Stil der Flamboyant-Gotik mit einem Kreuzgang, das ehemalige Bischofshaus mit seiner Privatkapelle, zahlreiche Herrenhäuser und Kultstätten, die über die Stadt und die umliegende Landschaft verstreut sind. Entdecken Sie von Dorf zu Dorf die Vielfalt unseres kleinen baulichen Erbes, bis hin zum Märtyrerdorf Castelnau-sur-l'Auvignon, Hochburg der Résistance und Symbol der Freiheit.

CONDOM Die Bischofsstadt mit alten Ursprüngen ist um eine Kathedrale im Stil der Flamboyant-Gotik aus dem 16. Jh. herum angelegt, die eine Kapelle aus dem 14. Im Kreuzgang befinden sich zwei schöne geschnitzte Türen mit Renaissancedekor. Ende des 18. Jahrhunderts schmückte sich die sich verändernde Stadt mit Privathäusern und schönen Residenzen. Selfie vor der Statue der Musketiere ist Pflicht! WINDMÜHLE VON MOUSSARON Sie ist vollständig restauriert, wobei das Haus des Müllers von außen sichtbar ist (privat). HAMEAU DE GRAZIMIS Hier gibt es zahlreiche private Schlösser: Verduzan (17. Jh.), Pouypardin (13. Jh.) und das feudale Schloss von Fousseries (13. Jh.). Letzteres liegt im Herzen des Weilers und ist nach Osten hin mit der mittelalterlichen Kirche St Pierre (gotisches Portal aus dem 14. Jahrhundert, Kopfende aus dem 12.) HAMEAU DE CANNES Die Kirche Notre-Dame steht inmitten des Weilers Cannes und gehört zu den kleinen, unauffälligen Bauwerken der Gemeinde. HAMEAU DE LIALORES Hier befand sich einst ein Kloster aus dem 12. Jh. Die schöne romanische Kirche St-Antoine de Lialores, einst ein bekannter Wallfahrtsort, besitzt einen Glockenturm und ein gotisches Portal aus dem 14. Am 15. August zieht dieser Weiler die größten Weltmeister an... im gascognischen Shuffleboard. Testen Sie es! KIRCHE VON VICNAU (privat) Frühromanischer Stil, 10. Jh., im 14. Bewundern Sie den Glockenturm, der aus einem rechteckigen Turm besteht, der fast 10 m in die Höhe ragt und ursprünglich wahrscheinlich höher war DORF GAZAUPOUY Ehemaliges Castelnau mit eiförmigem Grundriss neben dem Dorf, das im 16. Jh. gebaut wurde, um der wachsenden Bevölkerung Schutz zu bieten. Die alte Stadtmauer und das Spitzbogentor, das in einen gewölbten Gang übergeht, kündigen die romanische Kirche mit einem gotischen Vorbau aus dem 14. Es ist ein hübsches kleines Dorf, in dem man gerne bis zur Arena flaniert, in der jährlich die Landaises-Rennen stattfinden. WEILER ESTREPOUY Im Jahr 1279 wurde das Agenais durch den Vertrag von Amiens an die Engländer ausgeliefert, weshalb auf beiden Seiten der Grenze Wachtürme errichtet werden mussten. In der Umgebung von Gazaupouy stehen zwei (private) Türme mit sehr ähnlichen Formen: der Turm von Déhes, der im 19. Jh. in ein Wohnhaus umgewandelt wurde, und der Turm von Estrepouy. DORF LIGARDES Ursprünglich ein Burgdorf, liegt das Dorf am Fuße der Burg auf einer 167 m hohen Motte. Hier befinden sich die Überreste der Stadtmauer und die Kirche mit dem Bergfried LA ROMIEU Die Stiftskirche St. Pierre de la Romieu (1312-1318) liegt im Herzen des Dorfes Les Chats und ist ein Meisterwerk der südlichen Architektur (Kreuzgang, Palast, Kardinalsturm) EGLISE D'AURENS, Die Kirche St Luper hat eine rechteckige Form, die im Südwesten von einem Glockenturm flankiert wird, einen flachen Kopf und ein Portal, das von einem Vordach geschützt wird. DORF CASTELNAU-SUR-AUVIGNON Das Dorf mit dem Spitznamen "le castelnau des Loups" beherbergte in seinem Zentrum eine Burg aus dem 13. Jahrhundert mit einem quadratischen Turm, der als Bergfried diente. Jahrhundert kam eine zweite Burg hinzu, die aus einem runden Turm bestand, der noch heute zu sehen ist. Als Hochburg der Résistance beherbergte das Dorf ab 1942 ein großes Netzwerk von Widerstandskämpfern. Am 21. Juni 1944 umzingelten die Deutschen das Dorf und der mit Waffen, Sprengstoff und Munition vollgestopfte quadratische Turm wurde in Brand gesteckt, wodurch das Dorf weggesprengt wurde. Nur die romanische Kirche und der runde Turm blieben stehen. Dieses charmante Dorf wurde in den 1950er Jahren wieder aufgebaut und ist heute noch Zeuge einer bewegten Vergangenheit und ein Symbol für Freiheit. KIRCHE SAINTE-GERMAINE DU BARADIEU, Im rustikalen romanischen Stil erbaut, wurde sie der Legende nach an dem Ort errichtet, an dem Hermana (Germana) mit ihren Benediktinerinnen ermordet wurde. Als Zwischenstopp auf dem Jakobsweg ist sie ein erholsamer Ort, der eine mystische Atmosphäre ausstrahlt. HAMEAU DE SCIEURAC Ein Ort mit sehr alter Besiedlung, der nach und nach seine Geheimnisse enthüllt. Die romanische Kirche St-Christophe ist zwar nicht datiert, aber ihre Bauweise lässt auf ein Gebäude aus dem 13. Jahrhundert schließen, während neuere Funde typisch für die Präromanik sind: ein mit Laubwerk verziertes Kapitell und ein Steinkreuz mit einem Christus.

DE VILLAGES EN HAMEAUX  France Occitanie Gers Condom 32100

Copyrights Collection Tourisme Gers/Office de Tourisme de la Ténarèze

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2022-12-09 09:23:18.472