EGLISE SAINT-GERVAIS SAINT-PROTAIS

France > Occitanie > Lozère > 48300 > Langogne > Place des Moines

Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, umgebaut im späten 15. Es besteht aus einem Kirchenschiff, das von zwei Seitenschiffen flankiert wird. An den Seitenwänden befinden sich Kapellen aus dem 15. Jahrhundert. Die Kapelle auf der Südseite des ersten Jochs ist Notre-Dame de Tout-Pouvoirs gewidmet.

Langogne besitzt eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die von den Mönchen von Saint Chaffre erbaut wurde. Sie ist dem heiligen Gervasius und dem heiligen Protasius geweiht und wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrfach umgebaut und erweitert. Ende des 15. Jahrhunderts erhielt sie Seitenkapellen und ein gotisches Portal im Flamboyantstil. Der Glockenturm und das Kirchenschiff wurden im 19. Jahrhundert umgebaut Der Innenraum ist mit einer Reihe von Gemälden und Statuen sowie Kapitellen mit Pflanzenmotiven und Historienmalerei geschmückt. Die Besonderheit des Gebäudes liegt in der Südkapelle, in der eine als historisches Monument eingetragene Jungfrau, Notre-Dame-de-Tout-Pouvoir, aufbewahrt wird. Sie ist durch ihre schwarze Farbe ebenso originell wie durch ihre Geschichte. Die Kirche von Langogne befindet sich im Herzen der Stadt und ist das ganze Jahr über für Besucher kostenlos und frei zugänglich.

EGLISE SAINT-GERVAIS SAINT-PROTAIS  France Occitanie Lozère Langogne 48300

Copyrights IC-LangogneTourisme

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-04-26 17:02:00.511