Boucle équestre du Brivet

France > Pays de la Loire > Loire-Atlantique > 44160 > Sainte-Anne-sur-Brivet

Nach zu häufigen Überschwemmungen beschlossen die Gemeinden Ste-Anne-sur-Brivet und Drefféac 1994, den Brivet zu reinigen. Und dort gibt der Brivet, ein kleiner, ruhiger Fluss, zur großen Verwunderung der Einwohner seine Schätze preis. Keramik, Einbäume, menschliche und tierische Knochen, Waffen, Werkzeuge, Feuerstein, Mühlsteine, Speerfragmente, Äxte, Schwerter, Holzgeschirr, Ruder, Paddel, Elemente von Pontons... werden aus dem Schlamm gehoben. Das archäologische Mobiliar war nicht gleichmäßig über den gesamten Lauf des Brivet verteilt, was zeigt, dass die Bevölkerung eher in der Nähe von Landzungen und in der Nähe von Überquerungsstellen siedelte, insbesondere in Catiho, Ile Biron, My und Le Port. Es wurden Datierungen mit verschiedenen Techniken vorgenommen, die uns zeigten, dass die am dichtesten besiedelten Perioden das späte Neolithikum (3000-2000 v. Chr.), die Spätbronzezeit bis zur römischen Eroberung (1000-50 v. Chr.) und das Mittelalter (600-1000 n. Chr.) waren.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-05-29 04:12:27.545