Les jardins du Musée Lalique

France > Grand Est > Bas-Rhin > 67290 > Wingen-sur-Moder

Die Gärten, die in drei Bereiche gegliedert sind, sind in der warmen Jahreszeit eine echte Ergänzung zum Besuch des Lalique-Museums.

Die Gärten sind in der warmen Jahreszeit eine echte Ergänzung zum Besuch des Lalique-Museums. Sie ermöglichen durch die Wahl der Baumarten eine Verbindung zwischen den Kreationen und der von René Lalique so sehr beobachteten Natur. Sie sind in drei Bereiche gegliedert, die alle Möglichkeiten bieten, das kreative Potenzial der Pflanzen in Szene zu setzen: - klassische Blumenbeete auf dem Vorplatz des Museums, - ein Blumengarten, dessen Gestaltung sich nach den Farben und der Blütezeit richtet, bietet eine breite Palette von Pflanzen, von Lilien über Dahlien und Kornblumen bis hin zu Anemonen (sichtbar, aber nicht zugänglich) - ein bewaldeter Garten auf dem Dach der Dauerausstellung vervollständigt dieses Ensemble. Ein Interpretationsparcours wurde ebenfalls eingerichtet, um das Verständnis der Geschichte des Glashüttenstandorts Hochberg, aber auch der Glashütten in den Nordvogesen im Allgemeinen, zu fördern, indem er eine Lesart der Räume und Gebäude vorschlägt Der Besucher wird dazu angehalten, die Elemente zu entdecken, die in der Zusammensetzung von Glas und Kristall enthalten sind (Sand, Pottasche) und warum sich die Glasmacher insbesondere in dieser Region niedergelassen haben.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-02-08 07:00:56.875