Stèle du Mongolfier

France > Grand Est > Bas-Rhin > 67190 > Heiligenberg > 162-170 rue Oberweg

Die Montgolfier-Stele ist eine Sehenswürdigkeit in dem charmanten Dorf Heiligenberg, das in den Bergen am Anfang des Bruche-Tals etwa 40 km von Straßburg entfernt liegt Diese Stele erinnert an die Landung eines französischen Ballons hinter den feindlichen preußischen Linien während des Krieges von 1870 und an den Mut der Dorfbewohner, den französischen Seeleuten geholfen zu haben Am 25. Oktober 1870 gegen 8:30 Uhr startete die Besatzung von Seeleuten des Gasballons "Montgolfier" vom Pariser Bahnhof Austerlitz. An Bord haben sie 220 kg Post und zwei Brieftauben. Gegen 11 Uhr geraten sie in der Nähe von Verdun in einen Schneesturm, der sie sehr hoch bringt Gegen 12.15 Uhr machen sie einen Sinkflug auf Heiligenberg. Die Landung erfolgt auf einem Feld in der Nähe der Kirche, nicht weit vom Lager von 500 Preußen in Mutzig entfernt. Die wagemutigen Dorfbewohner verstecken die Ballonhülle, die Waffen, die Uniformen und den Korb, während die als Holzfäller verkleideten Matrosen evakuiert werden. Die Preußen hatten den Ballon entdeckt, aber als sie im Dorf ankamen, hatte niemand etwas gesehen. Das Dorf sollte eine Geldstrafe von 10.000 Francs zahlen oder dem Erdboden gleichgemacht werden. Die Summe ist schnell zusammen Im Eingangsbereich des Rathauses befindet sich seit 2007 ein Fresko von Aurélie Mouchon, das die Geschichte des Ballons "Montgolfier" erzählt.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-07-28 07:40:45.185