Les ruines de l'Eglise Saint-Blaise

France > Grand Est > Haut-Rhin > 68800 > Leimbach > rue de Rammermsatt

Die Ruine der Kirche Saint-Blaise wacht über den versteckten Weinberg von Leimbach, an einem Ort namens Gottestal. Jedes Jahr Anfang Februar findet dort eine Wallfahrt statt, die vor Halsschmerzen schützen soll.

Der Friedhof liegt am Ausgang des Dorfes Leimbach in Richtung Rammersmatt im Gottesthal. Er hat das Kirchenschiff in den Ruinen der alten Kirche Saint-Blaise ersetzt. Das Gotteshaus wurde erstmals 1181 zusammen mit dem gesamten Dorf unter den Gütern des Klosters Oelenberg und später unter der Herrschaft von Thann erwähnt. Die romanische Vorhalle ist ein Andenken an diese erste Periode. Nach einer Verwüstung durch Schweizer Söldner im Jahr 1468 wurde das Gebäude kurz darauf wieder aufgebaut. Im 18. Jahrhundert wurden weitere Wiederaufbau- und Restaurierungsarbeiten durchgeführt, doch der Erste Weltkrieg setzte der Kirche zu und 1925 wurde beschlossen, eine neue Kirche zu errichten. In Leimbach findet noch immer jeden Februar eine Wallfahrt zum Heiligen Blaise statt, der gegen Halsschmerzen angerufen wird.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-01-03 07:01:07.668