Fort Condé

France > Grand Est > Ardennes > 08600 > Givet >   #### Route de Philippeville

Das Fort Condé ist um einen Felsen herum gebaut, auf dem sich ursprünglich ein Wachturm befand: der Maugis-Turm, der später nach dem Gouverneur der spanischen Niederlande, als Givet in spanischem Besitz war, Villahermosa genannt wurde.1678, als Givet an Frankreich angeschlossen wurde, wurde der Turm abgerissen und Vauban ließ die zentrale Schanze in den Felsen hauen. Von 1725 bis 1732 wurde diese Schanze in ein viel größeres Bauwerk, das Fort Condé, integriert, das in der Folgezeit kaum verändert wurde.Das Fort Condé hatte die Aufgabe, Charlemont an der Ostseite zu verteidigen, ähnlich wie das Fort de Rome an der Westseite. Es liegt in der Ebene, etwa 500 Meter von der Zitadelle von Charlemont entfernt.Das vom Ingenieur Candau entworfene Fort bildet ein Fünfeck, dessen Umfang etwa 400 Meter misst. Die Vorderseiten bilden eine nach Norden gerichtete Spitze und sind von Gräben umgeben. Vor den Gräben befindet sich eine Kontrescarpe, in der eine Galerie verläuft, von der aus kleine Stollen zur Gegenminenherstellung abgehen. Die Anlage ist im Inventaire Supplémentaire des Monuments Historiques (ISMH) eingetragen und wird derzeit saniert. HINWEIS: Zwei angelegte Pfade, die kostenlos besichtigt werden können: Der Pfad der vorgeschobenen Verteidigungsanlagen (1,2 km) und der Pfad der Grenzsteine (2,7 km)

Fort Condé  France Grand Est Ardennes Givet 08600
Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-04-07 20:32:56.784