Eglise Saint-Sépulcre

France > Auvergne-Rhône-Alpes > Ain > 01480 > Villeneuve > Place de l'église

Die Kirche von Villeneuve weist eine Doppelarchitektur auf: einen romanischen Teil aus dem 11. und 12. Jahrhundert und einen gotischen Teil aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Als Etappe auf dem Weg nach Santiago de Compostela weist sie wunderschöne polychrome Fresken auf.

Die Kirche von Villeneuve wurde in zwei Phasen erbaut: Die romanische Kirche, eine Originalkopie des Heiligtums des Heiligen Grabes in Jerusalem, stammt aus dem 11. und 12. Jahrhundert, die gotische Kirche Saint-Pierre und Saint-Paul aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Die nördliche Apsis ist reich an polychromen Wandmalereien, die die Legende des Hängenden, ein wichtiges Thema auf dem Weg nach Santiago de Compostela, illustrieren. Das Gebäude verfügt außerdem über eine reiche Ausstattung, darunter ein Chorgestühl aus dem 16. Jahrhundert, einen Barockaltar aus dem 17. Jahrhundert und eine zeitgenössische Orgel, die regelmäßig in Betrieb genommen wird. Der Garten des Pfarrhauses, der dem Kreuzgang des Benediktinerpriorats entspricht, ist ebenfalls zugänglich. Dasselbe gilt für den ehemaligen Kapitelsaal, der im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann.

Eglise Saint-Sépulcre  France Auvergne-Rhône-Alpes Ain Villeneuve 01480

Copyrights OFFICE DE TOURISME REGIONAL DE VILLEFRANCHE DE ROUERGUE

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-01-09 07:02:51.044