Église fortifiée Saint-Nicolas

France > Hauts-de-France > Aisne > 02340 > Noircourt > Rue de Rozoy

Obwohl die Existenz einer Burg sowohl in mündlichen Überlieferungen als auch in alten Monographien erwähnt wird, sind heute nur noch sehr wenige Überreste davon erhalten, darunter der Altarraum der Kirche Saint Nicolas aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche wurde später durch einen viereckigen Bergfried, einen Turm mit Maschikulis, Schießscharten und Schaluppen usw. befestigt. Die beiden erkerartigen Schaluppen zu beiden Seiten der Vorhalle aus roten Backsteinen, die von Strebepfeilern gestützt werden, stehen im Kontrast zum Weiß des Glockenturms. Diese fünf Schaluppentürme gewährleisteten einen Feuerwinkel von 270°. Mitte der 1960er Jahre schuf der niederländische Künstler Henk Beckman Wandmalereien, Fresken und Glasfenster mit dem Namen "Die Erschaffung der Welt", die Sie sich gerne ansehen können. Außerdem können Sie einen Hochaltar aus Marmor aus der ehemaligen Prämonstratenserabtei von Chaumont-Porcien in den Ardennen sowie den ältesten Beichtstuhl (17. Jahrhundert) der Kirchen in der Thiérache bewundern.

Église fortifiée Saint-Nicolas  France Hauts-de-France Aisne Noircourt 02340

Copyrights <a href="https://fr.wikipedia.org/wiki/User:Markus3" class="extiw" title="fr:User:Markus3">Markus3</a> (Marc ROUSSEL)

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-06-01 02:04:08.625