LES BOMBARDEMENTS

France > Grand Est > Meuse > 55000 > Bar-le-Duc > Rue du cygne

Obwohl die Stadt im September 1914 nur knapp der deutschen Invasion entging, erlitt sie während des Krieges dennoch Verluste an Menschenleben und Zerstörungen. Diese wurden durch die Luftangriffe des Feindes verursacht. Im Jahr 1915 wurden einige Bomben abgeworfen, die jedoch keine großen Schäden verursachten. Im Jahr 1916 erfolgte die erste Bombardierung am 21. Februar, dem Tag, an dem die deutsche Offensive auf Verdun begann. Bis zum Ende des Krieges folgten etwa 15 weitere. Der zerstörerischste Angriff fand in der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober 1917 statt. 90 Bomben wurden auf die Stadt abgeworfen. Der große Häuserblock gegenüber von Ihnen zwischen der Rue du Cygne und dem Fluss Ornain wird ausgelöscht. Auf dem Foto sieht man diesen Raum zu einer Ruine verkommen, die in der Ferne vom Glockenturm der Kirche Notre-Dame überragt wird. Nach dem Krieg wurde an der Ecke der Straße ein Kaufhaus ("Dumas et Pinguet") im Art-déco-Stil errichtet. Die Initialen der Eigentümer (D.P.) aus Keramik blieben an der Fassade erhalten. Im Jahr 1944 zerstörte eine Bombe seine Kuppel, die nie wieder aufgebaut wurde. Nach 1987 wurde das Gebäude umgebaut, um kleine Geschäfte und Wohnungen zu beherbergen. Auch die Luftangriffe fordern zahlreiche Opfer: mindestens 80 Tote und 150 Verletzte sowohl im Militär als auch in der Zivilbevölkerung. Der tödlichste Angriff ereignete sich am 1. Juni 1916, dem Himmelfahrtstag. Bei herrlichem Wetter warfen 16 Flugzeuge 80 Bomben ab, hauptsächlich auf das Stadtzentrum. 59 Menschen starben, darunter 39 Soldaten und sehr kleine Kinder.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-12-09 05:07:06.047