CATURIGES ET LES ORIGINES DE LA VILLE

France > Grand Est > Meuse > 55000 > Bar-le-Duc

Abgesehen von einigen früheren keltischen Überresten stammen die Zeugnisse einer Besiedlung der Stätte von Bar-le-Duc aus dem 1 aus dem 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Caturiges wurde am rechten Ufer des Flusses Ornain gegründet und war zu dieser Zeit lediglich eine "statio gallo-römische Poststation - eine "statio" - auf der Straße von Reims nach Toul, im Herzen des Leukergebiets. Die Prätorianerstraße, die durch Caturiges führte, entsprach dem Verlauf der heutigen Rue des Romains. Caturiges, das in den Texten durch die Peutinger-Tafel, die große geographische Karte der Routen des Römischen Reiches im 2. Jahrhundert, belegt ist, hat seinen Namen wahrscheinlich von der gallischen Kriegsgottheit "Caturix". Es entwickelte sich an einer Durchgangsachse am Ende des Ornain-Tals. Bestehend aus einem posthaus (mutatio), einem Gasthaus (mansio) und einigen Handwerker- und Handelshäusern, siedelte sich die Siedlung um eine Abzweigung des Naveton an. Die archäologischen Ausgrabungen, die während der großen Bauvorhaben des 19. Jahrhunderts (Eisenbahn, Kanal) in diesem Viertel durchgeführt wurden, brachten zahlreiche Gegenstände ans Licht, die seitdem im Musée barrois aufbewahrt werden: Münzen, Statuetten, Grabstelen usw. Während Nasium - die größte gallo-römische Stadt der leukischen Zivilisation - nach und nach an Bedeutung verlor, dehnte sich die kleine Ortschaft flussaufwärts aus und nahm im Hochmittelalter den Namen Barrivilla an. Zur Zeit der Christianisierung entstand in diesem Vorort ein erstes Heiligtum, das der Diözese Toul angehörte vorort. Nach dem verheerenden Durchzug der Hunnen im Jahr 451 wuchs die merowingische Stadt und dehnte sich zu beiden Seiten des Ornain aus, wodurch ein neues Viertel entstand, das an den Hügel von Bar angebaut wurde: Burgum Barri. Stromabwärts liegt das Viertel Couchot, das Herz des alten Caturiges, das seinen Namen von seiner Lage im Westen, dem Sonnenuntergang der heutigen Stadt, ableitet.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-12-09 05:07:06.048