LE LYCÉE RAYMOND POINCARÉ

France > Grand Est > Meuse > 55000 > Bar-le-Duc > 1 place Paul Lemagny

1856 - 1857 Das "Lycée impérial" wurde als Nachfolger des im 16. Jahrhundert gegründeten und zu klein gewordenen Collège Gilles de Trèves gebaut und am 26. Oktober 1857 eingeweiht. Die um einen geschlossenen Hof angeordneten Gebäude konnten damals 300 Schüler von der Unterstufe bis zur Oberstufe aufnehmen. Es wurde mehrmals erweitert und umfasst heute ein Gymnasium und ein Collège. Jahrhunderts wurde es den Schülern in den Gebäuden des renommierten Collège Gilles de Trèves zu eng. Per Dekret erhob Napoleon III. das Collège 1854 zum Lycée und der Bau neuer Gebäude wurde beschlossen. Mit dem Bau wurde der Departementsarchitekt Charles Démoget beauftragt, der der Schule eine sehr klassische Architektur auf einem viereckigen Grundriss verlieh. In der Achse des Vorbaus, der von einem dreieckigen Giebel überragt und von Säulen korinthischer Ordnung flankiert wird, befindet sich die ehemalige Kapelle des Gymnasiums. Ab den 1950er Jahren machte der Anstieg der Schülerzahlen den Bau neuer Gebäude erforderlich: Internat, klassenzimmer, Turnhalle und Sportplätze bilden heute die Cité scolaire Raymond Poincaré Poincaré. In jedem Krieg zwischen Frankreich und Deutschland spielte das Gymnasium eine wichtige Rolle. In 1870 und während des Ersten Weltkriegs wurde das Gymnasium von einem Militärkrankenhaus belegt. Im Jahr 1914 war die Schule auch Sitz des Generalstabs, nahm aber weiterhin Schüler auf schülerinnen und Schüler untergebracht. Unter der Veranda ehrt eine Tafel alle Schüler, die für Frankreich gestorben sind, insbesondere im während des Großen Krieges. Seit seiner Gründung hat das Lycée de Bar-le-Duc zahlreiche Schüler aufgenommen, die später berühmt wurden, darunter der Akademiker Louis Bertrand, der Graveur Paul Lemagny und der Präsident Raymond Poincaré, dessen Namen das Lycée ein Jahr nach seinem Tod im Jahr 1935 annahm.

LE LYCÉE RAYMOND POINCARÉ  France Grand Est Meuse Bar-le-Duc 55000

Copyrights Clemclar (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Clemclar)

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-12-09 05:07:06.047