Extramentale

France > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Bouches-du-Rhône > 13200 > Arles > 7, rue de la rotonde

Extramentale ist eine kuratorische und redaktionelle Plattform, die 2016 von Julia Marchand gegründet wurde. Das gesamte Programm ist darauf ausgerichtet, die Zeichen einer Ästhetik zu erfassen, die von Schwarz, Märchen, absichtlicher Dummheit und extremen Empfindungen heimgesucht wird.

Das Programm von Extramentale spiegelt die in der Welt der zeitgenössischen Kunst vorherrschende "jugendliche" Ästhetik wider, die junge Musiker und Tänzer umfasst. Extramentale ist von Anfang an als alternativer Raum gedacht, der sich außerhalb der großen Hauptstädte ausbreitet, und verbindet einen Forschungsschwerpunkt mit einem Programm, das auf junge Kreationen und die Logik der Zusammenarbeit in der Nähe ausgerichtet ist. Einige der Veranstaltungen wurden an nicht-künstlerischen Orten in Arles produziert, wie z.B. Le Cargo de Nuit mit Regina Demina im Jahr 2018, der Lebensmittelmarkt für die Präsentation des Modelabels MISKINA des Künstlers Kevin Blinderman, eine ehemalige stillgelegte Metzgerei für die Ausstellung zweier Studenten der ENSP oder auch die Etage des Monoprix für die Zusammenarbeit mit Mohamed Bourouissa und den Rencontres de la Photographie im Jahr 2019. Die Ausstellungen fanden in häuslichen Räumen statt (Einzelausstellung von Robin Plus in Arles 2020) oder Peut-on Rajeunir par la Cruauté 2017, sowie in Galerien, wie die Wanderausstellung rund um Henry Darger (Abbiennian Novlangue, in Arles und dann in Paris in der Galerie Sultana 2020). Die Plattform arbeitet auch eng mit der Schweizer und der georgischen Szene zusammen (persönliche Präsentation von Lili Signorini in Tbilissi 2019).

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-10-25 05:15:39.574