Le pic de l'Aigle et belvédère des 4 Lacs

France > Bourgogne-Franche-Comté > Jura > 39150 > La Chaux-du-Dombief > Parking du Pic

Aus dem Felsriegel, der den Übergang vom Seengebiet zum Grandvaux-Plateau markiert, ragen der Pic de l'Aigle und der Aussichtspunkt Quatre Lacs im Verlauf eines Wald- und Seespaziergangs heraus.

Aus dem Felsriegel, der den Übergang vom Seengebiet zum Grandvaux-Plateau markiert, ragen der Pic de l'Aigle und der Aussichtspunkt Quatre Lacs auf einem Wald- und Seespaziergang heraus. "Ortsnamen, die auf die Druiden zurückgehen, der Weg eines Klosters unter den Wassern des Lac d'Ilay, das Kreisen von Raubvögeln über den Überresten des Schlosses von L'Aigle. Sie befinden sich im "Kleinen Schottland" von Charles Nodier? Dort, wo die Legenden entstehen!" Marc Forestier (Edition Dakota, Que Faire dans le Parc naturel régional du Haut-Jura) Vom PARKPLATZ DES GIPFELS aus führt der steinige Pfad (gelbe Markierung) in nördlicher Richtung durch schöne Trockenrasen bis zum Pied du pic. Eine 200 m lange Steilstufe (weiß-rote Markierung) führt zum PIC DE L'AIGLE. Der Weg führt in nordöstlicher Richtung weiter und schlängelt sich über den bewaldeten Kamm. Zweimal nähert er sich einer Forststraße und erreicht den Belvédère des Trois Lacs, Ilay, Grand Maclu und Petit Maclu. Ein steiniger Weg, der immer am Kamm entlang führt, mündet inmitten von Tannen am BELVEDERE DES QUATRE LACS (Interpretationstafel), wo der Weg rechts zum Parking du Belvédère unterhalb der Forststraße des Bois de Ban hinaufführt. Der Weg links, der in einen Pfad übergeht, verläuft entlang des Kamms, der von Felsgruppen geprägt ist, ohne sich diesem jemals zu nähern. Über einen schnellen Abstieg in Serpentinen, der bei feuchtem Wetter rutschig ist, erreicht der Weg den Rand der D 75 an der Côte du Maclu. Über den Fahrradstreifen links am Straßenrand (gelbe Markierung) erreichen Sie den LAC DU PETIT MACLU (Parkplatz). Der Weg führt nun an den Seen Lac du Petit Maclu und Lac du Grand Maclu vorbei in Richtung Ilay. Von Le Chemin des Lacs aus führt die Straße links nach Les Rousselets mit seiner Kapelle, die wie zwischen zwei Bäumen eingebettet ist, und links an der Straße entlang (weiß-rote Markierung), um einen Pfad zu nehmen, der zweimal die D39 überquert. Der gut markierte Weg (ehemalige Straßenbahntrasse) steigt allmählich zum Chemin du Château an. Der Weg führt dann steil bis zum Pied du Pic, von wo aus man zum Ausgangspunkt zurückkehrt (gelbe Markierung). Empfehlungen: Achtung, im Winter kann der Aufstieg zum Pic de l'Aigle rutschig sein, da er vereist ist: Verzichten Sie darauf! Steile und zeitweise rutschige Passage beim Abstieg, um zu den Seen zu gelangen. Dieser Weg führt über Weiden mit Vieh und über Waldwege. Aus Rücksicht auf die Eigentümer und Landwirte, die Ihnen den Durchgang gestatten, sowie auf die Ruhe des Viehs und der Wildtiere werden Sie gebeten, auf den markierten Wegen zu bleiben. Benutzen Sie die eingerichteten Durchgänge, um die Zäune zu überqueren und achten Sie darauf, die Zäune zu schließen. Bitte nehmen Sie Ihren Hund an die Leine, wenn Sie einen haben. Wildblumen sind schön, können selten und geschützt sein und verwelken oft schnell. Pflücken Sie sie nicht! Sie werden die nächsten Wanderer erfreuen. Bei Forstarbeiten (Fällen, Holzrücken usw.) sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf verzichten und umkehren. Der Pic de l'Aigle und das Belvédère des 4 lacs sind aufgrund ihrer Natur und der Schönheit ihrer Landschaften als Naturschutzgebiet eingestuft. Um die landschaftliche Schönheit des Ortes zu gewährleisten, sind rund um die 4 Seen nur wenige Mülleimer aufgestellt. Wir zählen auf Ihre Verantwortung, Ihren Müll wieder mitzunehmen und zur Erhaltung des Ortes beizutragen. Im Voraus vielen Dank.

Le pic de l'Aigle et belvédère des 4 Lacs  France Bourgogne-Franche-Comté Jura La Chaux-du-Dombief 39150

Copyrights PNRHJ

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-04-16 03:22:57.012