Basilique Sainte-Maxellende de Caudry

France > Hauts-de-France > Nord > 59540 > Caudry > 17-, 19 Rue Roger Salengro

Der Bau dieser imposanten Kirche in den 1890er Jahren offenbarte die Bedeutung der Verehrung, die der Heiligen von Caudry entgegengebracht wurde.

Die Basilika von Caudry ist der Heiligen Maxellende gewidmet, einer jungen Caudreserin, die im 7. Jahrhundert von ihrem Verehrer Harduin von Amerval ermordet wurde. Das Gebäude im gotischen Stil wurde nach den Plänen des Architekten Louis Cordonnier aus Lille zwischen 1887 und 1890 errichtet. Die Kirche ist ein Wallfahrtsort für Blinde und Sehbehinderte und wurde am 3. September 1991 durch ein päpstliches Breve in den Rang einer Basilika minor erhoben. Die Basilika hat eine Außenlänge von 72 m und eine Länge von 36 m. Der Glockenturm ist 75 m hoch. Sie verfügt über ein Glockenspiel mit drei Glocken: "Vox Dei", 2 Tonnen, schlägt das C, "Pax", 1700 kg, schlägt das D und "Maxellende", 1500 kg, schlägt das F. Im Inneren erreicht das Hauptschiff eine Höhe von 20 Metern unter dem Schlussstein und die beiden Seitenschiffe eine Höhe von 8 Metern. Das Querschiff endet in zwei Kapellen, von denen die linke Notre Dame du Rosaire und die rechte der Heiligen Maxellende mit dem Schrein der Heiligen gewidmet ist. Es wird von zwei Rosetten beleuchtet, die jeweils 4600 Glasstücke enthalten und um 1921 angebracht wurden. Der Chor ist mit einem Hochaltar aus weißem Marmor, vergoldetem Kupfer und Mosaiken geschmückt, der im 19. Jahrhundert auf der Ausstellung der Hochaltäre in Antwerpen prämiert wurde. Die große Orgel, ein Werk von Charles Mutin Cavaillé Coll (1913); - der Schrein der Heiligen Maxellende aus dem 14. Jahrhundert, der als historisches Monument klassifiziert ist.

Basilique Sainte-Maxellende de Caudry  France Hauts-de-France Nord Caudry 59540

Copyrights JÄNNICK Jérémy (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:J%C3%84NNICK_J%C3%A9r%C3%A9my)

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-05-31 02:04:29.505