Festival International de Colmar : Trio virtuose, œuvres emblématiques

France > Grand Est > Haut-Rhin > 68000 > Colmar > 3 Place Unterlinden

Date:

François-Frédéric Guys Liebe zu Beethoven ist bekannt. Der Musiker hat sich der Kammermusik mit Violine und/oder Violoncello zugewandt, wobei er von Tedi Papavrami und Xavier Phillips unterstützt wird.

KLAVIER: FRANÇOIS-FRÉDÉRIC GUY GEIGE: TEDI PAPAVRAMI CELLO: XAVIER PHILLIPS François-Frédéric Guys Liebe zu Beethoven ist bekannt. Nach den 32 Sonaten und 5 Klavierkonzerten hat sich der Musiker der Kammermusik mit Violine und/oder Violoncello zugewandt, wobei er von Tedi Papavrami und Xavier Phillips unterstützt wird. In diesem Konzert laden uns die drei Musiker in der Fülle ihres Talents dazu ein, mit ihnen die Geschichte des Klaviertrios zu erkunden, angefangen bei einem seiner ersten Meisterwerke, dem Trio Nr. 45 von Haydn, einem Wiener Komponisten, der oft als "Vater" der Kammermusik, wie wir sie heute verstehen, angesehen wird. Einer der absoluten Höhepunkte ist das berühmte Trio Nr. 5, das sogenannte "Geistertrio", das seinen Titel der seltsamen Atmosphäre des Mittelsatzes verdankt: Beethoven war damals von Shakespeares Macbeth fasziniert, und er hatte eine Zeit lang überlegt, einige seiner wichtigsten Werke zu vertonen Am anderen Ende des Jahrhunderts übernahm Brahms die Fackel und schenkte uns mit seinem Trio Nr. 3 eines seiner absoluten kammermusikalischen Monumente. PROGRAMM J. Haydn, Klaviertrio Nr. 45 in Es-Dur HOB 15/29 L. van Beethoven, Trio Nr. 5 in D-Dur op. 70 Nr. 1 "Die Geister" J. Brahms, Trio für Klavier und Streicher Nr. 3, c-Moll, op. 101

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-02-23 04:02:47.099