EGLISE SAINTE-COLOMBE

Die Ursprünge der Kirche Sainte-Colombe, die der heiligen Märtyrerin von Sens gewidmet ist, liegen im frühen 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Kirche wurde im romanischen Stil erbaut und weist eine geradlinige Architektur auf, aus der ein Glockenturm mit drei Öffnungen herausragt. Das Innere des Gebäudes weist einen homogenen hellen Putz auf, von dem sich nur die Felder abheben, die aus großen Granitsteinen bestehen.

Die älteste Erwähnung der Kirche Sainte-Colombe stammt aus dem Jahr 1109, als sie im Testament von Aldebert II de Peyre erwähnt wurde. Die Kirche ist der heiligen Märtyrerin von Sens, der heiligen Colombe, geweiht. Die Kirche ist im romanischen Stil erbaut und fügt sich perfekt in die Landschaft der Kirchen der Region ein. Ihre Homogenität und Einfachheit, gepaart mit einem kammförmigen Glockenturm mit drei Buchten, sind typische architektonische Merkmale der Kirchen im Aubrac. Aus der sehr geradlinigen Architektur ragt das Eingangsportal an der Westfassade mit einem Oculus heraus. Das Innere der Kirche ist schlicht gehalten und besteht aus einem einzigen Schiff mit Spitzbogengewölbe. Nur die Joche heben sich von der Homogenität der Mauern ab, da sie durch breite Gewölbe und Säulen aus Granit gekennzeichnet sind. An den Türen des Chors befindet sich eine Statue, die die heilige Märtyrerin von Sens, die heilige Colombe, darstellt, die in der Kirche als Vokabel verwendet wird. Der Chor beherbergt eine wunderschöne Statue des Heiligen Privat sowie einen Christus am Kreuz.

EGLISE SAINTE-COLOMBE null France null null null null

Copyrights Conseil Départemental

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-01-18 18:01:12.059