EGLISE SAINT-ANTOINE DU VIALA

Die Kirche Saint-Antoine du Viala wurde ab 1802 erbaut. Sie ist repräsentativ für die Kirchen des 19. Jahrhunderts, die ohne Einschränkungen der bestehenden Bausubstanz errichtet wurden, und enthält eine Reihe von Wandmalereien, die die gesamten Wände in verschiedenen Farben schmücken. Auch die dekorativen Motive sind sehr zahlreich. In der Apsis befindet sich eine nicht sehr häufige Darstellung der Brotvermehrung.

Die Kirche Saint-Antoine im Weiler Le Viala in der Gemeinde Banassac-Canilhac wurde einige Jahre nach der Gründung der Pfarrei im Jahr 1802 erbaut. Sie ist repräsentativ für die im 19. Jahrhundert neu errichteten Kirchen, für die keine Einschränkungen durch bestehende Gebäude galten und die ein vollständiges und sehr kohärentes Ensemble darstellen. Der Grundriss bleibt klassisch: Er hat die Form eines lateinischen Kreuzes mit einem einzigen Schiff, das von zwei Seitenkapellen gesäumt wird und in einer rechteckigen Apsis endet. Das Innere ist jedoch bemerkenswert wegen seiner Wandmalereien, die die gesamten Wände schmücken: Das Kirchenschiff ist in Gelbtönen gehalten, die Kapellen in Blau und die Apsis in Grün. An Motiven mangelt es nicht: Blumen, Ranken, falsche Geräte, Draperien, Engelsgesichter... Auf dem Gewölbe der Apsis ist ein Weidenkorb mit zwei Fischen und sieben Broten abgebildet. Diese nicht sehr häufige Darstellung verweist auf eines der Wunder, die Jesus Christus zugeschrieben werden, die Brotvermehrung

EGLISE SAINT-ANTOINE DU VIALA null France null null null null

Copyrights Roxane Carrat - Conseil départemental Lozère

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-01-18 18:01:12.058