EGLISE SAINT-VINCENT DE CANILHAC

Die Kirche Saint-Vincent ist vom Friedhof umgeben, den man überqueren muss, um in die Kirche zu gelangen. Sie wurde aus Kalkstein und rotem Sandstein an den Ecken gebaut und ist charakteristisch für die Umgebung. Der Stil der Kirche ist romanisch mit einem tonnengewölbten Mittelschiff und Seitenschiffen. Außerdem ist der Steinfußboden original. Die Nordkapelle beherbergt eine alte monolithische Statue.

Die Pfarrkirche erreicht man, indem man den ummauerten Friedhof überquert und dann durch den Vorbau vor dem Eingang geht. Die Kirche ist aus Kalkstein und rotem Sandstein an den Ecken gebaut. Dieser Sandstein mit seiner besonderen Farbe ist typisch für die Umgebung von Banassac. Das Gebäude ist in einem sehr ausgeprägten romanischen Stil erbaut: Das Mittelschiff und die Seitenschiffe sind mit einem Tonnengewölbe versehen, die Pfeiler sind massiv und die Fenster schmal. Die Doppelbögen des Mittelschiffs stechen aus dem Gesamtbild hervor, da sie aus einem roten Sandsteinapparat bestehen. Der älteste Teil des Gebäudes besteht hauptsächlich aus dem Chor und der Apsis im Süden. Die Seitenschiffe wurden zu einem unbekannten Zeitpunkt hinzugefügt. Die Kirche ist auch deshalb interessant, weil sie ihren Steinfußboden behalten hat In der Nordkapelle befindet sich in einer Nische eine monolithische Statue, die den heiligen Vinzenz darstellen soll.

EGLISE SAINT-VINCENT DE CANILHAC null France null null null null

Copyrights Roxane Carrat - Conseil départemental Lozère

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-01-18 18:01:12.061