Théâtre : "La Fontaine Unplugged" par la Compagnie DNB

Date:

Auszug aus dem Wohnheim. Die Theatergruppe ist vom 25. bis 29. September im Theater zu Gast. Diese Aufführung entstand aus dem Wunsch, sich die Fabeln anzueignen, um daraus Lieder zu machen. Die drei Interpreten-Autoren-Komponisten haben ihre Sensibilität, ihren Geschmack und ihre aktuellen Fragen einfließen lassen und Lieder geschrieben, die von La Fontaine inspiriert sind, als schrille, originelle Variationen, die aber immer dem Geist der Fabeln treu bleiben. Der Reiher will IKKS tragen, der Hase, nachdem er seine berühmte Prüfung gewonnen hat, verführt die Schildkröte, Perrette träumt von einem Gesangsstar, die Ameise nimmt schließlich Gesangsunterricht und der berühmte Rabe, der zum Schuljungen geworden ist, wird von einem listigen Algorithmus weichgeklopft, wobei der begehrte Camembert in diesem Fall sein Gehirn ist. Die drei langjährigen Komplizen spielen mit dem Anthropomorphismus, um Hase, Schildkröte, Rabe, Löwe und Maus zu verkörpern. Mit ihren Stimmen und einer Vielzahl von Instrumenten (Gitarren, Keyboards, Glocken, Akkordeon, Tuba und Schlagzeug) erweckt ein wahres musikalisches Bestiarium die berühmten Fabeln von La Fontaine zu neuem Leben und regt zum Nachdenken und Lachen an

Ab 10 Jahren. Verrücktes Musikspektakel nach einer Neufassung der Fabeln von La Fontaine Schreiben, Komponieren und Spielen: Marlène Bouniort, Sophie Kastelnik, Laurent Madiot Nach einer Originalidee von Laurent Madiot Äußerer Blick: Nolwenn Jézéquel Lichtgestaltung: Amandine Gerome Regie: Martin Martin oder Amélie Moreau Aufbau der Struktur: Pierre Paillès Produktion: Silvia De Pilla / L?Ecluse

Théâtre : "La Fontaine Unplugged" par la Compagnie DNB null France null null null null

Copyrights ©Saison culturelle Cahors 23-24

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-09-27 10:01:58.7