COMMUNE DE SAINT-FELIX-LAURAGAIS

Dieses mittelalterliche Dorf liegt auf den Höhen des Lauragais und bietet einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Pyrenäen und die Montagne Noire sowie eine reiche Geschichte.

Saint-Félix Lauragais geht auf die Errichtung eines kleinen römischen Lagers auf dem Hügel "Des 3 moulins" zurück, nachdem sich die römische Kolonie in Saint-Julia niedergelassen hatte. Die Bevölkerung wuchs und das Lager wurde in ein westgotisches Castrum umgewandelt. Archäologen entdeckten Gräber, bronzene Gürtelschnallen und Tränenkanister Um das 10. Jahrhundert herum entstand ein herrschaftlicher Platz mit dem Bau eines Schlosses auf der Anhöhe gegenüber den drei Mühlen. Die von Guillaume JOURDAIN (1035) geführte Herrschaft war stark und im Toulouser Land anerkannt. Die mittelalterliche Burg wurde während des Albigenserkreuzzugs von Simon de Montfort völlig zerstört. Aus seiner Asche entstand das heutige Schloss und es wurde beschlossen, eine neue Stadt neben dem Schloss zu errichten. Bastide oder Castelnau? Nun, ein bisschen von beidem! Das Dorf wurde nach den Merkmalen einer Bastide errichtet (ein zentraler Platz mit einer überdachten Halle, ein Glockenturm, schachbrettartig angelegte Straßen, Stadtmauern usw.) und von Konsuln verwaltet, aber der letzte Entscheidungsträger, der alle Macht hat, ist der Herr, der am Ende des Dorfes in seinem Schloss residiert! Saint-Félix ist also keine Bastide, sondern ein Castelnau.

COMMUNE DE SAINT-FELIX-LAURAGAIS null France null null null null

Copyrights Didier Descouens (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Archaeodontosaurus)

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-05-20 20:01:27.395