DANSES ET PAYSAGES

Date:

ährend zweier Tage, am 7. und 8. Juni, besetzen sieben Kompanien natürliche Räume, um uns Tanz im Freien zu bieten.

Was bedeutet es, in einer Landschaft zu tanzen? Tanzen am Tag oder bei Einbruch der Nacht, am Wasser, inmitten von Weinbergen? Welche Tanzerfahrung bietet das? Kann man eine Landschaft tanzen? Und wenn die Landschaft eine Geste wäre, welche wäre das? LES SAUVAGES - Cie Wilky_Troc ? Meritxell Checa Die Choreographin Meritxell Checa hat das verrückte Projekt, eine Amateurtanzgruppe zu gründen, die nur aus Senioren der Region besteht. Mit dem Projekt Les Sauvages soll die Reife der Körper in den Vordergrund gerückt werden. Haben Sie Lust, auf der Bühne zu tanzen? Sind Sie älter als 60 Jahre? Dann melden Sie sich für das Projekt Les Sauvages an! Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns unter 06 62 25 88 36 / [email protected] CIRCULATIONS - Cie Yvann Alexandre Circulations, eine kleine choreografische Form, ist das Ergebnis einer wochenlangen Recherche in den Alten- und Pflegeheimen von Clisson, Gorges und Boussay. Diese maßgeschneiderte Kreation wird mit den Bewohnern, den Pflegeteams und den Schulkindern in einem Geist der Begegnung mit einer generationsübergreifenden Dimension geschrieben werden. URJA - Kollektiv 1.5 Sandra Sadhardheen Urja ist eine ästhetische und poetische Reise zu den Schnittpunkten von urbanem und zeitgenössischem Tanz sowie südindischer Kunst. Das wesentliche Element dieser Reise ist die Körperenergie, die die Elemente der Natur verkörpert. NOX - Léa Vinette Die junge Choreographin Léa Vinette wird das Publikum die Dunkelheit erfahren lassen. Je tiefer wir in die Nacht eindringen, desto mehr verschwindet die junge Frau und desto mehr wird der Zuschauer aufgefordert, seine Sinne zu verfeinern und sich ihr durch die Vibration ihres Körpers, den Klang ihres Atems und schließlich ihrer Stimme zu nähern.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-03-30 04:19:44.543