ETABLISSEMENT THERMAL VALVITAL

Der Kurort Bourbonne-les-Bains liegt an den Quellen der Maas, an der Grenze der Regionen Lothringen, Franche-Comté und Burgund, in einer außergewöhnlich gut erhaltenen natürlichen Umgebung Jedes Jahr, von März bis November, besuchen mehr als 12 000 Kurgäste die Thermen, um von den therapeutischen Eigenschaften des warmen, stark kalzium- und magnesiumhaltigen Wassers zu profitieren, das reich an Natrium und Spurenelementen ist und eine ähnliche Zusammensetzung wie das menschliche Serum aufweist. Durch das Durchdringen der verschiedenen Gesteinsschichten in bis zu 2000 m Tiefe erhält das Wasser seine Eigenschaften und sprudelt mit einer Temperatur von 66° aus dem Boden Das Wasser von Bourbonne-les-Bains behandelt Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Knochenbrüche, Knochenverkalkungen und HNO im Rahmen einer dreiwöchigen medizinischen Thermalkur. Die wissenschaftliche klinische Forschung über die Thermalkur in Bourbonne-les-Bains, die von der Universitätsklinik Nancy durchgeführt wurde, belegt, dass das Thermalwasser die Lebensqualität verbessert, Schmerzen verringert und die Knochenbildung steigert Lokale Schlammanwendungen erfolgen aus Lehm, der mit Thermalwasser geknetet wird: Sie erhöhen die Eigenschaften des Thermalwassers durch den Austausch über die Haut und vermindern die Verspannung der Muskeln Das Bad sorgt für eine entspannende Wirkung. Das Hydro-Massagebad ist bei Kurgästen besonders beliebt: 20 Minuten lang wird der ganze Körper mit mehr oder weniger starkem Druck abgetastet. Die Strahldusche wirkt belebend und stimulierend Der Hammam oder das Emanatorium, das direkt über der römischen Senkgrube liegt, sammelt die seltenen Gase und Thermaldämpfe, die direkt über die Lungenwege aufgenommen werden Bei den HNO-Behandlungen werden Aerosole, Inhalationen, Sprays und Gurgeln angeboten...

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-04-13 04:16:23.836