EGLISE SAINT-PIERRE

Bei der Restaurierung der Kirche Saint-Pierre in Pinsaguel im Jahr 2006 konnte eine genaue Chronologie ihres Baus rekonstruiert werden. Ihre ursprüngliche Form, eine rechteckige Kapelle mit bescheidenen Ausmaßen, soll vor dem 11. Das heutige Heiligtum wird auf die Zeit zwischen 1080 und 1120 datiert und weist romanische Merkmale auf. Der Aufbau der Südmauer ist typisch für die Region: Der untere Teil besteht aus abwechselnden Reihen von Bruchsteinen und Backsteinen, während der obere Teil aus gebrannten Backsteinen besteht. Die Bruchsteine wurden über die Garonne aus den Kalksteinbrüchen des Salat-Flusses herangeführt. Die Kirche betritt man durch eine wunderschöne romanische Vorhalle. Eine verheerende Flut zerstörte am 22. und 23. Juni 1875 einen Großteil des Dorfes, aber die Kirche hielt stand, obwohl der Wasserstand fast zwei Meter erreichte. Die meisten Verzierungen stammen aus der Zeit nach der Überschwemmung. Jahrhundert und ein vergoldetes Holztabernakel aus der Abtei von Eaunes, das aus derselben Zeit stammt. (Quellen: Rathaus Pinsaguel)

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-03-11 21:01:32.157