Ancien Presbytère

Das ehemalige Pfarrhaus von Bourgneuf stammt aus der Zeit vor dem 17. Jahrhundert.

Eine im 17. Jahrhundert bestehende Bebauung Das ehemalige Pfarrhaus ist auf einem Plan von Liverman aus dem Jahr 1695 verzeichnet. Zu dieser Zeit wuchs die "bourg-neuf" stark an. Zwischen dem Pfarrhaus und der Kirche befindet sich der Friedhof. Es gibt auch Bannöfen (vor der Revolution war der Bannofen ein Besitz des Grundherrn, den er allen Einwohnern gegen eine Abgabe, die "le ban" genannt wurde, zur Verfügung stellte). Der "Bourgneuf" ist zu dieser Zeit eine Pfarrei, die christianisiert werden muss. In der Stadt siedeln sich zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert verschiedene religiöse Stätten an, nämlich : ein Kloster der Franziskanermönche oder Cordeliers (auf der Höhe des heutigen Musée du Pays de Retz), eine Kirche (Notre-Dame de Bon Port) (die heutige Kirche trägt noch immer diesen Namen) und mehrere Kapellen Da die Zahl der Gläubigen immer größer wurde, wurde die alte Kirche abgerissen und anschließend wieder aufgebaut und der Friedhof verlegt. Ein Privathaus Heute existiert das Gebäude des Pfarrhauses mit einigen Umfassungsmauern noch immer. Es befindet sich jedoch nicht mehr im Besitz der Diözese. Es ist nun ein Privatbesitz. In einer Nische, die zur Espanadenseite vor der Kirche führt, befindet sich eine gusseiserne Statue von Jeanne d'Arc. Das Anwesen beherbergt heute eine Touristenunterkunft in Villeneuve-en-Retz.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-05-31 23:56:00.264