LA GARE DU MEUSIEN

France > Grand Est > Meuse > 55000 > Bar-le-Duc > Impasse Varinot

Die Soldaten sind bereit, an die Front zu gehen und den Zug am Bahnhof des "Meusien" in der Impasse Varinot zu besteigen. Der "Meusien" ist der Name des Schmalspurbahnnetzes, das Ende des 19. Jahrhunderts im Département Meuse eingerichtet wurde. Ab 1914 wurde dieses Schienennetz von der Armee beschlagnahmt. Ein Regiment der Pioniertruppe verbesserte es, indem es einige Gleise verdoppelte, spezielle Versorgungsbahnhöfe (für Menschen und Pferde) einrichtete und alle Bahnhöfe mit Telefonen verband. Im Jahr 1916 wurden 128 Lokomotiven und 800 Waggons von anderen Netzen beschlagnahmt, um auf dem Netz des Meusien zu fahren, was zu einem starken Anstieg des Verkehrsaufkommens führte. Im Februar 1916 verkehrten 22 Züge pro Tag auf der Strecke, im April waren es 35 pro Tag - der Höhepunkt. Der Meusien erfüllt seine Rolle würdig. Er transportiert vor allem Lebensmittel für Männer und Pferde an die Front. Auf dem Rückweg transportiert er Verwundete. Eine Lokomotive, "La Suzanne", hat den Krieg überlebt und wurde als historisches Monument eingestuft. Sie wurde auf Initiative des Vereins "Chemin de fer historique de la Voie sacrée" restauriert. Dieser Verein plant, die Bahn im Jahr 2016 auf einem 4 km langen Abschnitt in der Nähe von Bar-le-Duc wieder in Betrieb zu nehmen.

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-12-09 05:07:06.047