FESTIVAL INTERNATIONAL D'ORGUE DE VOUVANT - DIDIER LEDOUX

France > Pays de la Loire > Vendée > 85120 > Vouvant > Place de l'Eglise #### Église Notre-Dame

Date:

Genießen Sie vom 06. Juli bis zum 29. August das internationale Orgelfestival in Vouvant.

> Samstag, 6. Juli / 20.30 Uhr / Vouvant feiert Gabriel Fauré: 1845-1924 Didier LEDOUX Titularorganist der großen Orgel der Kathedrale von La Rochelle und Professor für Orgel am Konservatorium Mathilde MILHIÈRE, Sopran Martin BARIGAULT, Bariton Vokalensemble POLYMNIE Fabrice MAURIN, Leitung Gabriel Fauré (Pamiers 1845 - Paris 1924) : - Pelléas et Mélisande, Bühnenmusik, op. 80 Prélude (Vorspiel) ? Fileuse ? Sizilianerin ? Der Tod von Mélisande Transkription für Orgel von Louis Robilliard - Requiem, Version für zwei Solisten, gemischten Chor und Orgel, op. 48 Introitus und Kyrie ? Offertorium ? Sanctus ? Pie Jesu ? Agnus Dei ? Libera me ? In Paradisum Transkription des Orchesters für die Orgel von Didier Ledoux Koproduktion mit dem Vokalensemble POLYMNIE mit Wohnsitz in Vouvant Didier Ledoux studierte Orgel bei André Isoir am Konservatorium von Boulogne-Billancourt und anschließend bei Xavier Darasse und Jean Boyer am Conservatoire national supérieur de musique in Lyon. In La Rochelle unterrichtet er Orgel und Cembalo am Konservatorium und ist Titularorganist der großen Merklin-Orgel in der Kathedrale Saint-Louis. Im Jahr 2021 nahm Didier Ledoux am Einweihungszyklus der Fossaert-Orgel in Vouvant teil. Mathilde Milhères: Mathilde Milhères wurde in einer Familie von Organisten geboren und wandte sich am Konservatorium von Châtellerault dem Gesang zu, bevor sie in die Klasse von Fabrice Maurin in La Rochelle und am Konservatorium von Cergy-Pontoise wechselte. Beim Kollektiv Été Musical in Vouneuil-sur-Vienne sammelte sie erste Erfahrungen mit Suzanne aus Le Nozze de Figaro, Servilia aus La Clémence de Titus und 2021 mit der Titelrolle in Véronique von Messager. Martin Barigault begann sein Gesangsstudium bei Fabrice Maurin am Konservatorium von La Rochelle, das er in Tours mit einem Gesangspreis und einer Lizenz in Musikwissenschaft fortsetzte. Im Jahr 2023 erhielt er einen Gesangspreis am Zentrum für Barockmusik in Versailles. Im Rahmen dieser Ausbildung sang er unter der Leitung von Emmanuelle Haïm und Hervé Niquet. Seine ersten Soloauftritte hatte er mit dem Ensemble Polymnie. Fabrice Maurin: Fabrice Maurin ist leidenschaftlicher Gesangspädagoge und unterrichtet am Conservatoire de La Rochelle. Durch seine Tätigkeit als Lehrer hat er das Glück, dass einige seiner Schüler am Centre de Musique Baroque de Versailles, am Conservatoire de Paris oder an großen Schulen im Ausland studieren. Nachdem er die Initiative für die Acade?mie vocale en Vende?e romane (Vokalakademie in der romanischen Vende?e) ergriffen hatte, widmet er sich nun hauptsächlich der Leitung des von ihm gegründeten Vokalensembles Polymnie. Fabrice Maurin wird regelmäßig als Oratoriensolist gebucht und singt unter der Leitung von Alain Altinoglu, Paul Colléaux, Patrick Davin, Valérie Fayet, Jean-Yves Gaudin, Sigiswald Kuijken, Michel Piquemal, Hugo Reyne? Das Vokalensemble Polymnie wurde 2008 gegründet und besteht aus einem Kern von professionellen Künstlern, Konservatoriumsstudenten und Amateursängern, die von einem Willen zu hohen Ansprüchen und Enthusiasmus beseelt sind. Polymnie ist in der Vendée und den angrenzenden Departements verankert und bietet jungen professionellen Sängern die Möglichkeit, sich zu entfalten. Sein Repertoire reicht von alter Musik bis hin zu zeitgenössischen Kreationen. Die musikalische Qualität seiner Produktionen und die Relevanz seiner pädagogischen Maßnahmen machen Polymnie heute zu einem wichtigen Akteur für die Ausstrahlung der darstellenden Künste in der Region. Das Ensemble hat seit dem Bau der Orgel im Jahr 2021 eine Residenz in Vouvant bei der Vereinigung Orgue & Musique à Vouvant. *************************** Eintrittspreis: 15 ? Unter 20 Jahren: 10 ? (gegen Nachweis) Unter 16 Jahren: kostenlos (nur am Eingang des Konzerts) Kartenvorverkauf: (wird in Kürze eröffnet) - Fremdenverkehrsbüros von Vouvant, Fontenay-le-Comte, La Châtaigneraie und Maillezais Tel.: 02 51 69 44 99 - Online: ticketterie.vendeegrandsud.com - In der Kirche, eine ½ Stunde vor dem Konzert: Kartenzahlung möglich Zugang zum Konzert durch das Kirchenschiff Théodelin Kinder: Empfohlenes Konzert ab 5 Jahren

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2024-05-28 23:59:44.137