PORTET-D'ASPET ET SON PATRIMOINE

France > Occitanie > Haute-Garonne > 31160 > Portet-d'Aspet

Durch dieses Pyrenäendorf führt der GR®78: der Jakobsweg des Piemonts. Bei Radsportfans ist es mit dem Col du Portet d'Aspet (1069 m) bekannt und liegt eingebettet in das Massiv des Pic de Paloumère. Zu entdecken : - Col du Portet d'Aspet, Stele Fabio Casartelli - Kirche St-Roch, 17. bis 19. Jahrhundert - Kapelle von Pomès, 15. Jahrhundert - Kapelle von Speregas - Höhle von Rieusec - Brunnen: 5, davon 4, die aus sehr alten Quellen gespeist werden - Wegkreuze - Türsturz, 1614 Die Kirche Saint-Roch stammt aus dem 17. Jahrhundert. In dieser Kirche wurde von den Baronen von Aspet eine Kaplanei gegründet. Die Kirche ist atypisch mit ihrem Glockenturm mit sechseckigem Dach und Schieferflächen, der imposant und mit Schießscharten versehen ist. Dieses Verteidigungselement könnte bereits vor der Kirche selbst bestanden haben. Das Innere der Kirche Saint-Roch ist bemerkenswert: ein geschnitztes Taufbecken aus dem 15. Jahrhundert, ein Altarbild der Jungfrau Maria aus polychromem Holz aus dem 18. Jahrhundert, ein aus einem Baumstamm geschnitzter Tabernakel und Statuen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Besichtigung möglich. Jahrhundert. Erkundigen Sie sich beim Rathaus. Am 18. Juli 1995 führte die Tour de France über den Col de Portet d'Aspet. Bei Kilometer 34 dieser Strecke verunglückte der italienische Radfahrer Fabio Casartelli und kam einige Stunden später ums Leben. Es handelt sich um den vierten Todesfall in der Geschichte der Tour de France. Seitdem erinnert eine weiße Stele an der Stelle seines Sturzes auf der Straße zwischen Aspet und dem Col de Portet d'Aspet an ihn.

PORTET-D'ASPET ET SON PATRIMOINE  France Occitanie Haute-Garonne Portet-d'Aspet 31160

Copyrights OTCGS

Les lieux touristiques dans un rayon de 10 kms.

A proximité:

Datatourism data updated on: 2023-12-18 21:00:39.576